Das Deutsche Institut für Animationsfilm präsentiert für unsere kleinen und großen Filmfreund*innen ein farbenfrohes Programm mit vier Animationsfilmen aus dem ehemaligen DEFA-Trickfilmstudio Dresden.
Übersicht
FSK 0, empfohlen ab 5 Jahren.
Gesamtlaufzeit ca. 62 min.
Kosten für eine Vorführung: 95 € zzgl. 5 € Versand.
Alarm im Kasperletheater
Lothar Barke I Zeichentrick I 16 min I DDR | 1960
Nachts zwischen zwölf und eins geht es im Kasperletheater lustig zu. Neulich ganz besonders, denn da war Omas Geburtstag und es gab Pfannkuchen. Jemand wollte aber die ganze Schüs-sel nur für sich haben. Es entstand eine spannende Verfolgungsjagd durch Land und Wasser.
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Rudolf Schraps | Handpuppenfilm | 18 min | DDR | 1971
Laufend schrillt bei der Feuerwehr die Alarmglocke, denn Sturm und Feuer richten Schaden an und Tiere müssen gerettet werden. Die Feuerwehrleute kommen nicht dazu, ihre Kaffeepause zu halten. Das trifft den Jüngsten der Einsatzgruppe am härtesten, denn ihm knurrt schon der Magen, wenn er nur die Möglichkeit einer Essenspause wittert.
Alle helfen Teddy
Monika Anderson | Puppentrick | 12 min | DDR | 1960
Nachts in einem Kindergarten: Die Spielzeuge schlafen, draußen tobt ein Unwetter. Ein kleiner Teddy wurde am offenen Fenster vergessen, wird nass und friert. Seine plüschigen Freunde versuchen mit vereinten Kräften, das Bärchen zu retten.
Meta Morfoss
Monika Anderson | Flachfigurentrick | 16 min | DDR | 1979
Meta Morfoss ist ein Kind voller Phantasie. Ihr Metamorphosentalent lässt sie Verwandlungen vom Engel bis zum Krokodil vollziehen. Oft ergeben sich daraus sonderbare Situationen, auf die ihre Mitmenschen mit Schelte oder freundlicher Zustimmung reagieren.