Alle bisherigen Verantaltungen
Vorbei: 19.01.2023
Kurzfilmzeit im Bürgerhaus Rosswein
Vorbei: 21.12.2022
KURZFILMTAG in Bautzen: „Weihnachtsrebellen“
Vorbei: 21.12.2022
Großer KURZFILMTAG in Reichenbach für Jung & Alt!
Vorbei: 19.12.2022
KURZFILMTAG in Döbeln: „Im Rausch der Alltäglicheit“
Vorbei: 18.12.2022
KURZFILMTAG in Pirna: Kindergeschichten aus dem DEFA-Trickfilm Studio Dresden
Vorbei: 25.11.2022
ABGESAGT!! „voll politisch“ – Kurzfilme zu politisch relevanten Themen in Colditz
Vorbei: 13.11.2022
LANDPARTY in Schmiedeberg mit „Fritzi – eine Wendewundergeschichte“
Vorbei: 10.11.2022
„voll politisch“ – Kurzfilme zu politisch relevanten Themen in Zittau
Vorbei: 06.11.2022
Olsenbande-Kultnacht im Union Filmtheater Schneeberg
Vorbei: 25.10.2022
Ferienkino mit Kurzfilmen vom „Schlingel“ + Mitmalfilm-Workshop in Hainichen
Vorbei: 22.10.2022
Animationsfilme für Kinder & Großer Gundermann-Abend in Olbernhau
Vorbei: 11.10.2022
Auerbach serviert einen „Masel Tov Cocktail“ zu den jüdischen Kulturtagen
Vorbei: 07.10.2022
„voll politisch“ – Kurzfilme zu politisch relevanten Themen in Görlitz
Vorbei: 06.10.2022
Herbstliches Kino in Plauen für die ganze Familie
Vorbei: 29.09.2022
„Fragen an die Wurzeln“ im Clubkino Lingnerschloss
Vorbei: 23.09.2022
„Kurz & Sächsisch“ in Colditz
Vorbei: 14.09.2022
„voll politisch“ – Kurzfilme zu politisch relevanten Themen in Ostritz
Vorbei: 14.09.2022
„Atomkraft Forever“ – Das Thema der Stunde in Hoyerswerda
Vorbei: 10.09.2022
Kino für die ganze Familie auf der Naturbühne Maxen
Vorbei: 01.09.2022
„Ballon“ in Bad Lausick
Vorbei: 28.08.2022
Große Olsenbande-Kultnacht zu den Freiberger Sommernächten
Vorbei: 27.08.2022
Sommer-Filmfest: „Dirty Dancing“ in Königstein
Vorbei: 26.08.2022
Sommer-Filmfest: „Mäusejagd“ in Königstein
Vorbei: 26.08.2022
„Good Bye Lenin“ an der Drachenhöhle Syrau
Vorbei: 25.08.2022
„Kinomann“ – ein Abend über und mit dem dienstältesten mobilen Filmvorführer Deutschlands
Vorbei: 14.08.2022
Stolpen zeigt wieder Filmklassiker: „Alles auf Zucker“
Vorbei: 13.08.2022
Stolpen zeigt wieder Filmklassiker: „Comedian Harmonists“
Vorbei: 12.08.2022
Literaturkino in Lugau: „Der Junge muss an die frische Luft“
Vorbei: 30.07.2022
„Das perfekte Geheimnis“ im Naturfreibad in Johanngeorgenstadt
Vorbei: 28.07.2022
Ferienkino in Waldenburg: „Jim Knopf und die Wilde 13“
Vorbei: 23.07.2022
Rock’n’Roll Abend mit „Grease“ an der Drachenhöhle Syrau
Vorbei: 15.07.2022
„Das perfekte Geheimnis“ in Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Vorbei: 14.07.2022
„Der Junge muss an die frische Luft“ in Bad Lausick
Vorbei: 08.07.2022
Gespenstiges Kino auf dem Schloss in Rochlitz
Vorbei: 05.07.2022
111 Jahre Schule in Leubsdorf mit thematisch passendem Kino!
Vorbei: 24.06.2022
Open-Air-Kino als Mittelalter-Spektakel in Rosenbach OT Syrau
Vorbei: 18.06.2022
„Kurzfilmnacht im Kunstgarten“ in Leipzig
Vorbei: 18.06.2022
Kurzfilme. Verständlich für Alle! in Dresden
Vorbei: 15.06.2022
„Fragen an die Wurzeln“ (Filmfest Dresden) in Dresden
Vorbei: 10.06.2022
„Kurz & Sächsisch“ in Görlitz
Vorbei: 05.06.2022
„Wem gehört mein Dorf“ + Filmgespräch
Vorbei: 02.06.2022
„Ziemlich beste Freunde“ in Bad Lausick
Vorbei: 27.05.2022
„Im Rausch der Alltäglichkeit“ – Kurzfilmprogramm des Kurzsuechtig Festivals in Dippoldiswalde
Vorbei: 25.05.2022
„voll politisch“ – Kurzfilme zu politisch relevanten Themen
Vorbei: 19.05.2022
„Kurz & Sächsisch“ in Pirna
Vorbei: 06.05.2022
KINO-Spezial in Bautzen: „Der Entschluss“ + Filmgespräch
Vorbei: 30.04.2022
Große Gundermann-Nacht in Wurzen!
Vorbei: 27.04.2022
„Kurz & Sächsisch“ in Hoyerswerda
Vorbei: 21.04.2022
„Kurz & Sächsisch“ im Clubkino Lingnerschloss in Dresden
Vorbei: 21.04.2022
„Filmclub mobil“ startet in Radebeul mit „Der Junge muss an die frische Luft“
Vorbei: 05.04.2022
„voll politisch“ – Kurzfilme zu politisch relevanten Themen
Vorbei: 19.03.2022
Stolpen zeigt Filmklassiker
Vorbei: 22.02.2022
Kurzfilmzeit in Hainichen (Nachholtermin vom 12.12.21)
Hainichen zeigt Animationsfilme von Großen und Kleinen für Kleine und nicht mehr ganz so Kleine.
Vorbei: 18.12.2021
ABGESAGT! Winterfilmtag in Stolpen
Nach den Sommerfilmtagen noch nicht genug: Stolpen zeigt zwei Filmklassiker
Vorbei: 04.12.2021
ABGESAGT! Gundermann-Nacht mit Film + Band
Wir laden zur großen Gundermann-Nacht mit Dresens Film und Gundis Musik.
Vorbei: 31.10.2021
Nosferatu mit Sinfonieorchester
Fast 100 Jahre nach seiner Premiere wieder auf der Bühne: NOSFERATU mit großem Orchester!
Vorbei: 27.10.2021
Hainichen sagt AHOJ NACHBARN!
In Mittelsachsen laufen deutsche und tschechische Kurzfilme. Von Animation bis Kurzspielfilm ist alles dabei!
Vorbei: 27.10.2021
Kurzes für Kurze in Hainichen
Für kleine Frühaufsteher:innen laufen in Hainichen Filme vom Kinder- und Jugendfilmfest Schlingel
Vorbei: 15.10.2021
3. Königsteiner Sommer-Filmfest (verschoben vom 20.08.2021)
Diesen Sommer werden in Königstein wieder Filme gezeigt und gefeiert.
Vorbei: 09.10.2021
Olsenbande-Kultnacht jetzt auch in Reichenbach!
Weil's so schön war, gibt es noch eine weitere film.land.sachsen Olsenbande-Kultnacht!
Vorbei: 02.10.2021
Nosferatu mit Sinfonieorchester
Fast 100 Jahre nach seiner Premiere wieder auf der Bühne: NOSFERATU mit großem Orchester!
Vorbei: 19.09.2021
LETsDOK in Sachsen: DER ENTSCHLUSS + Filmgespräch!
film.land.sachsen und LETsDOK präsentieren: DER ENTSCHLUSS
Vorbei: 17.09.2021
Freiluftkino mit Wasserkulisse in Johanngeorgenstadt (verschoben vom 28.08.2021)
Im Naturbad in Johanngeorgenstadt gibt es tagsüber Eis am Stiel und abends "Honig im Kopf"
Vorbei: 14.09.2021
LETsDOK in Sachsen: DIE UNBEUGSAMEN + Filmgespräch!
film.land.sachsen und LETsDOK präsentieren: DIE UNBEUGSAMEN
Vorbei: 12.09.2021
Tag des offenen Denkmals: Familientag
In den ehemaligen Kammerlichtspielen Glauchau filmmert es wieder über die Leinwand
Vorbei: 11.09.2021
Olsenbande-Kultnacht zum Tag des offenen Denkmals
Kinogeschichte hautnah erleben: Wir laden zur Olsenbande Kultnacht in das ehemalige Kino in Glauchau ein, das an diesem Tag das erste mal seit Jahren wieder für die Öffentlichkeit zugänglich wird.
Vorbei: 09.09.2021
Filmrolle 2021: Gemeinsam Kino schauen in Bad Lausick
An der Alten Rollschuhbahn in Bad Lausick rollt der Film "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" über die Leinwand.
Vorbei: 04.09.2021
Kurzfilme für Klein und Groß in Reichenbach
Über die Leinwand flimmern die Filme aus den Programmen vom Filmfest Schlingel und vom Filmverband Sachsen e.V. "Sachsophonie"
Vorbei: 28.08.2021
Olbernhau präsentiert Musik- und Film-Legende!
Zwei Legenden an einem Abend: "Paul und Paula" und Dieter "Maschine" Birr.
Vorbei: 27.08.2021
3. Königsteiner Sommer-Filmfest
Diesen Sommer werden in Königstein wieder Filme gezeigt und gefeiert.
Vorbei: 21.08.2021
Fantastische Kinder-Kurzfilmreise
Kleine Filme auf großer Bühne: Das Ring Kino Schwarzenberg sorgt für einen unterhaltsamen Kurzfilmnachmittag für Kinder in der Waldbühne Schwarzenberg
Vorbei: 20.08.2021
Waldbad Open Air in Naunhof
Im Waldbad Naunhof gemeinsam planschen und Film schauen!
Vorbei: 14.08.2021
Große Olsenbande-Kultnacht im Marienberg
Nach dem bereits im vergangenen Jahr in Königstein und Olbernhau hunderte das Open-Air Kino gemeinsam mit film.land.sachsen wiederentdeckt haben, bringen wir die große "Olsenbande Kultnacht" nun nach Marienberg.
Vorbei: 14.08.2021
Stolpen ruft den Filmsommer aus
Die Film. Tage. Stolpen locken mit einem abwechlsungsreichen Open Air-Filmangebot in den Hof des Alten Amtsgerichts.
Vorbei: 12.08.2021
Filmrolle 2021: Gemeinsam Kino schauen in Bad Lausick
An der Alten Rollschuhbahn in Bad Lausick rollt die Komödie "25km/h" über die Leinwand.
Vorbei: 07.08.2021
2 Jahre film.land.sachsen – Open-Air in Großhennersdorf
2 Jahre Filmkultur auf dem Land! Wir feiern den 2. Geburtstag von film.land.sachsen - mit euch und der Doku "KINOMANN"
Vorbei: 23.07.2021
Kurzfilmnacht in Wachau
Der Verein Orla e.V. zeigt eine Auswahl der film.land.sachsen-Kurzfilmprogramme.
Vorbei: 22.07.2021
Schleife: Familienfilme im Scheunenkino
Familienkino für alle Generationen.
Vorbei: 19.07.2021
Filmnachmittag für Schüler:innen in Wachau
Der Verein Orla e.V. zeigt das Programm des Kinder- und Jugendfilmfests Schlingel sowie eine Auswahl der film.land.sachsen-Kurzfilmprogramme für Schüler:innen
Vorbei: 15.07.2021
Schleife: Familienfilme im Scheunenkino
Familienkino für alle Generationen.
Vorbei: 08.07.2021
Filmrolle 2021: Gemeinsam Kino schauen in Bad Lausick
An der Alten Rollschuhbahn in Bad Lausick rollt der Film "Weit" über die Leinwand.
Vorbei: 18.06.2021
Kurzfilmnacht im Kunstgarten Leipzig
In der Kürze liegt die Würze – Kurzfilmnacht mit sechs Filmen von Animation bis Fiktion
Vorbei: 16.05.2021
film.land.sachsen-Tag im Autokino Vogtland
Besondere Zeiten - besondere Formate. Wir laden zum die ganze Familie zum Autokino ein.
Vorbei: 29.04.2021
Online-Workshop: Werde Filmverführer:in
Neue Termine für den beliebten Workshop rund um das Thema gemeinsame Filmerlebnisse gestalten.
Vorbei: 08.10.2020
Workshop: Werde Filmverführer*in
Am 8. Oktober 2020, 13:30 Uhr findet im Konferenzsaal der Jakobstraße 5a in Görlitz unser "Werde Filmverführer*in" Workshop statt, der Institutionen, Vereine oder Privatpersonen umfassend über alles informiert, was für die erfolgreiche Organisation und Durchführung einer eigenen öffentlichen Filmveranstaltung notwendig ist
Vorbei: 05.09.2020
Sommerlandkino mit dem DEFA Klassiker „Maibowle“ im Volkshausgarten Weißwasser
Am 05.09.2020 präsentieren wir ein nostalgisches DEFA-Lustspiel im Garten des Volkshauses Weißwasser und servieren passend dazu köstliche Maibowle.
Vorbei: 28.08.2020
KURZTRIP INS LEBEN: Auf nach Marienberg!
Am 28.08.2020 zeigen wir um 20.15 Uhr das aktuelle Filmprogramm vom Filmfest Dresden KURZTRIP INS LEBEN in der Baldauf Villa Marienberg mit anschließendem Filmgespräch.
Vorbei: 28.08.2020
Sommerkino am Neufert-Bau
Am 28.08.2020 gibt es wieder wunderbares Sommerkino in Weißwasser/O.L. zu erleben. Bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 20:30 Uhr) zeigen wir Euch gemeinsam mit Anda - fahrendes Kino aufregende Kurzfilme.
Vorbei: 28.08.2020
2. Sommer Filmfest mit „Fritzi – eine Wendewundergeschichte“
Am 28.08.2020 zeigen wir in Kooperation mit dem Königsteiner Lichtspiele e.V. den Animationsfilm "Fritzi - eine Wendewundergeschichte" mit anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur Ralf Kukula
Vorbei: 21.08.2020
Film „Die Olsenbande und ihr größter Coup“ mit einmaligem VORPROGRAMM!
Am 21.08.2020 starten wir mit dem Film "Die Olsenband und ihr größter Coupt" in einen cineastischen Filmsommer in Königstein in Kooperation mit dem Königsteiner Lichtspiele Verein.
Vorbei: 07.08.2020
RÜCKBLICK: Ein Jahr bewegte Filmkultur in Sachsen
Am 07.08.2020 feiern wir "Ein Jahr bewegte Filmkultur in Sachsen" im Rahmen des Altstadt Boulevards in Hoyerswerda mit einem bunten Filmprogramm
Vorbei: 05.08.2020
Der Waldpark Grünheide zeigt SCHLINGELs fantastische Kurzfilmreise
Im Waldpark Grünheide sind kleine und große Filmfreund*innen zum bunten Kinoabend in im Waldpark Grünheide eingeladen
Vorbei: 25.07.2020
RÜCKBLICK: Kirmes Kino in Rodewisch
film.land.sachsen zu Gast in Rodewisch mit Wendewundergeschichten, einer Flucht mit dem Ballon, den Abenteuern eines Grenzflüchtigen und obedrein Live-Musik von NAKED FEET.
Vorbei: 10.07.2020
Dehnitzer Filmnacht in Kooperation mit dem Schweizerhaus Püchau e.V.
Am 10.07.2020 präsentiert die Villa Klug die Dehnitzer Filmnacht mit sechs ganz unterschiedlichen Kurzfilmen aus unserem Repertoire.
Vorbei: 28.06.2020
Sommerlandkino in der Medienscheune Höckendorf
In Kooperation mit der Medienscheune Höckendorf präsentieren wir den Dokumentarfilm "Gundermann Revier" mit vorangehenden Filmgespräch mit der Filmemacherin Grit Lemke.
Vorbei: 26.06.2020
Kurzfilmkino zu „Kunst am Zaun“ im Klein-Kunst-Kanapee Rodewisch
In Kooperation mit dem Klein-Kunst-Kanapee Rodewisch erwartet den kleinen und großen Zuschauer*innen "SCHLINGELs fantastische Kurzfilmreise"
Vorbei: 21.06.2020
Wir präsentieren Gundermann Revier in Kooperation mit der Kulturfabrik Hoyerswerda
In Kooperation mit der Kulturfabrik Hoyerswerda veranstalten wir gemeinsam mit Gundermanns Seilschaft e.V. einen Filmabend der besonderen Art. Schnappt euch eure eigene Sitzgelegenheit und Kaltgetränk eurer Wahl und genießt mit uns den Filmabend der besonderen Art.
Vorbei: 20.06.2020
RÜCKBLICK:Draußen-Kino mit dem Film „Gundermann Revier“ in Weißwasser
Kurz vor der kürzesten Nacht des Jahres flimmert es auf dem Außengelände des SKZ Telux. Wir freuen uns an diesem besonderen Abend einen ganz besonderen Film auszustrahlen: die Dokumentation "Gundermann Revier".
Vorbei: 18.06.2020
Rückblick: Evangelische Kirchengemeinde Schleife präsentiert Scheunenkino mit dem Kurzfilmprogramm vom Filmfest Dresden
Am 18.06.2020 projizieren wir um 19.30 Uhr in Schleife im Rahmen des film.land.sachsen Projekts die Preisträgerfilme des 31. Filmfest Dresden gegen eine Wand. Filmerlebnis einer ganz besonderen Art.
Vorbei: 01.06.2020
Museum August Horch in Zwickau zeigt „SCHLINGELs fantastische Kurzfilmreise“
Das Zwickauer Museum August Horch ladet Kinder und Eltern zu einer internationalen Kurzfilmreise ein.
Vorbei: 05.04.2020
ABGESAGT! Löbaulebt zeigt „SCHLINGELs fantastische Kurzfilmreise“
Am 05.04.2020 zeigen wir in der Kultur.Werkstatt Löbau für die kurzen und mittelkurzen Kindern "SCHLINGELs fantastische Kurzfilmreise".
Vorbei: 05.04.2020
ABGESAGT! SCHLINGELs fantastische Kurzfilmreise macht Stop in Weißwasser
Zum Verkaufsoffenen Sonntag kommen auch die Kinder auf ihre Kosten. Für die kleinen haben wir ein besonderes Kurzfilmprogramm zusammengestellt.
Vorbei: 03.04.2020
ABGESAGT! Filmfest Dresden zu Besuch im Gemeindezentrum Werdau
Am 3.4.2020 zeigen wir um 18.30 Uhr im Gemeindezentrum in Werdau im Rahmen des Projekts film.land.sachsen die Preisträgerfilme des 31. Filmfest Dresden. Sie zeugen gleichermaßen von sorglosen Tagen und schnell vergangener Zeit, jugendlichen Leichtsinn und Altersweisheiten. Anschließend gibt es ein Filmgespräch mit Thanh Nguyen Phuong und Nguyen Phuong Thuy vom Film „Sorge 87“
Vorbei: 26.03.2020
ABGESAGT! KulturKino Zwenkau lädt zum Dokumentarfilmabend ein
Gemeinsam mit dem KulturKino Zwenkau zeigen wir den Dokumentarfilm vom DOK Leipzig "Trockenschwimmen". Anschließend laden wir zum Filmgespräch mit der Regisseurin Susanne Kim ein.
Vorbei: 19.02.2020
2. Internationale Görlitzer Kinderfilmtage
Bereits zum 2. Mal werden mit voller Vorfreude die Internationalen Görlitzer Kinderfilmtage in Kooperation mit unserem Projektpartner SCHLINGEL aus Chemnitz präsentiert.
Vorbei: 31.01.2020
Rückblick: KURZSUECHTIG Festival zu Besuch im Camillo Kino Görlitz
Gemeinsam mit dem KURZSUECHTIG Festival und dem Camillo Kino in Görlitz organisieren wir eine Kurzfilmnacht vom Feinsten,
Vorbei: 31.01.2020
Rückblick: film.land.sachsen mit dem Kinderprogramm vom DIAF zu Besuch im Schlossverein Prietitz
Der Förderverein Schloss und Park Prietitz e.V. lädt zum Kinderkino mit den alten DEFA Trickfilme aus längster vergangener Zeit in den grünen Salon ein.
Vorbei: 18.12.2019
Filmfest Dresden mit „Lange Tage, kurze Jahre“ zu Besuch im Kino im Kasten
Das Projekt film.land.sachsen wird Mitte Dezember mit dem Kurzfilm Programm vom Filmfest Dresden nicht nur TU- Dresde Studierende auf der Leinwand überraschen.
Vorbei: 15.12.2019
Das Gellert-Museum in Hainichen zeigt „SCHLINGELs fantastische Kurzfilmreise“
Das Gellert-Museum in Hainichen lädt am zweiten Advent Kinder sowie Eltern zu einem Vormittagsfilmprogramm ein.
Vorbei: 29.11.2019
Rückblick: Kurzfilmnacht in der Hafenstube Weißwasser
Wir bringen Perlen - Gewinner und Wettbewerbsbeiträge - von Kurzfilmen aus dem Programm von Kurzsuechtig auf die große Leinwand.
Vorbei: 27.11.2019
Rückblick: film.land.sachsen mit dem Kinderprogramm vom DIAF zu Besuch im Gellert-Museum Hainichen
Am 27.11.2019 zeigen wir für die Kleinen und Großen Kindern das Trickfilm Programm "Kindergeschichten aus dem DEFA-Trickfilm Studio Dresden" im Gellert-Museum in Hainichen
Vorbei: 21.11.2019
Rückblick: Filmfest Dresden zu Besuch im Clubkino Lingnerschloss
film.land.sachsen zeigt das Programm "Lange Tage, kurze Jahre: Best OF 31. Filmfest Dresden" in majestätischer Kulisse.
Vorbei: 28.09.2019
Rückblick: Wir eröffnen die Spielzeit des Schauspielhaus Chemnitz
film.land.sachsen kommt auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Gezeigt wird an diesem Abend das Programm vom Filmfest Dresden "Lange Tage, kurze Jahre: Best Of 31. Filmfest"
Vorbei: 27.09.2019
Rückblick: Lunzenau in Bewegung
film.land.sachsen trifft auf Kino in Bewegung in Lunzenau. Im Gepäck haben wir die Kindergeschichten aus dem DEFA Trickfilm Studio Dresden
Vorbei: 23.09.2019
Rückblick: film.land.sachsen zu Besuch im Bischof-Benno Haus in Bautzen
Das Bischof-Benno Haus in Bautzen lädt zum "Filmischen Blick zu unseren Nachbarn" ein
Vorbei: 22.09.2019
Rückblick: Soziokulturelle Zentrum Telux in Weißwasser zeigt „SCHLINGELs fantastische Kurzfilmreise“
Das Soziokulturelle Zentrum "Hafenstube" in Weißwasser ladet Kinder und Eltern zu einem Nachmittagsfilmprogramm ein.
Vorbei: 15.09.2019
Rückblick: film.land.sachsen mit dem Kinderprogramm vom DIAF zu Besuch in Regis-Breitingen
Am 15.09.2019 zeigen wir für die Großen und Kleinen das Trickfilm Programm "Kindergeschichten aus dem DEFA-Trickfilm Studio Dresden in Regis-Breitingen
Vorbei: 08.09.2019
Rückblick: Das Deutsche Institut für Animationsfilm trifft auf Bauhaus
Weil es letztes Wochenende so schön in Weißwasser war, gibt es kommenden Sonntag gleich nochmal die Chance für tolles Kinofeeling in der Stadt.
Vorbei: 07.09.2019
Rückblick:Kunstprojekt INSIDE OUT zeigt „Trockenschwimmen“ im Freilichtkino in Regis-Breitingen
Im Rahmen des Kunstprojektes INSIDE OUT des Kulturbahnhof e.V. möchte der Architekt und Stadtentwickler Simon Korn gemeinsam mit film.land.sachsen das Kino in Regis-Breitingen wieder zum Leben erwecken!
Vorbei: 31.08.2019
Rückblick: Die Freunde des Volkshauses Weißwasser zeigt das Programm „Schwimmen lernen heißt leben lernen“ von DOK Leipzig
Wir vom film.land.sachsen haben zusammen mit den Freunden des Volkshauses und der Stadt Weißwasser Oberlausitz einen wunderbaren Filmabend für Euch organisiert.
Vorbei: 26.07.2019
Rückblick: Filme unterm Apfelbaum – „Lange Tage, kurze Jahre“ mit dem FILMFEST DRESDEN in Kamenz
Das Projekt film.land.sachsen ist offiziell gestartet. Wir freuen uns, dass schon eine Woche später, das nächste Kurzfilmprogramm zu sehen sein wird. Bei der Künstlerin Birgit Modler (Malhexe) in ihrem Atelier und Künstlercafé wurde eine perfekte Lokation für ein gemeinsames Filmerlebnis in gemütlicher Atmosphäre gefunden.
Vorbei: 19.07.2019
Rückblick: Projektstart in Hoyerswerda mit Spezialprogramm der Projektpartner*innen
Gemeinsam mit der Citymanagerin Dorit Baumeister haben wir für den 19.7.2019 eine Premierenfeier mit einem ganz besonderen Film und anschließenden Filmgespräch im Fließhof in Hoyerswerda um 21:30 Uhr geplant.