Vom 6. bis 12. November 2025 verwandelt sich Dresden erneut in einen Hotspot für bewegende Bilder und engagiertes Kino: Das 21. Internationale MOVE IT! Filmfestival für Menschenrechte präsentiert wieder Dokumentar- und Spielfilme zu menschenrechtlich relevanten Themen und lädt dazu in die Festivalkinos Thalia Kino, Programmkino Ost, Kino im Kasten, Zentralkino sowie in die Filmgalerie Phase IV ein.
Unter dem diesjährigen Festivalthema »ERROR« richtet MOVE IT! den Blick auf politische Fehlentscheidungen und gesellschaftliche Blindheit, die zu Ungerechtigkeit und schwerwiegenden Folgen für Mensch und Umwelt führen. »ERROR« verweist auf jene Bruchstellen, an denen Macht missbraucht und marginalisierte Stimmen überhört werden – und zugleich auf die Dringlichkeit, diese Fehler sichtbar zu machen und zu korrigieren.

Die Filmauswahl erzählt von Aktivistinnen, die in riskanten Situationen für Menschenrechte kämpfen, von Einzelnen, die gegen Widerstände Veränderungen in ihren Gemeinschaften anstoßen und von Filmschaffenden, die mit ihren Kameras dorthin gehen, wo andere wegsehen. Das diesjährige MOVE IT! Filmfestival macht deutlich: Hinter jedem »ERROR« steht eine Geschichte, die gehört werden muss. Hinter jedem Fehler steht die Möglichkeit, ihn zu korrigieren – gemeinsam, im Kino, im Gespräch, in der Gesellschaft.
Das diesjährige Festival zeigt 25 Dokumentar- und Spielfilme von internationalen Filmemacher*innen sowie zwei Hybride, die dokumentarische Szenen mit nachgestellten Momenten verweben. Auch in diesem Jahr laufen wieder fünf Filme im internationalen Wettbewerb und zahlreiche internationale Gäste laden zu aufschlussreichen Filmgesprächen ein. Begleitet wird das Festival von einem Sonderprogramm, das den Blick über die Leinwand hinaus erweitert. Eine Lesung, zwei Workshops, eine Radiosendung sowie das neue Gesprächsformat OriginalStimmen – die zusätzlichen Formate öffnen neue Perspektiven auf die Themen des Festivals und verbinden sie mit lokalen Erfahrungen.

Über das MOVE IT! FILMFESTIVAL
Ursprünglich 2004 als Frauenfilmtage ins Leben gerufen, wird das MOVE IT! Filmfestival jedes Jahr im November von der Aktionsgemeinschaft für Kinder- und Frauenrechte AKIFRA e.V. in Dresden veranstaltet. Das MOVE IT! Filmfestival versteht Filme als ein »Fenster zur Welt« und idealen Ausgangspunkt für Reflexionen und ehrliche Diskussionen über ihren Zustand. Es zeigt ausgewählte Dokumentar- und Spielfilme, lädt seine Besucher*innen ein, mit Filmemacher*innen, Aktivist*innen und Fachexpert*innen ins Gespräch zu kommen und zeichnet einige dieser Filme mit eigenen Würdigungen aus.