Wir bewegen Filmkultur

Was ist film.land.sachsen?

film.land.sachsen ist ein Programm des Filmverband Sachsen e. V., das im Mai 2019 in Kooperation mit den sächsischen Filmfestivals und -initiativen sowie mit finanzieller Unterstützung des Sächsischen Staatministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus ins Leben gerufen wurde. Ziel des Projektes ist es Filmkultur in den nicht-urbanen Regionen Sachsens zu stärken und zu erhalten durch:

Beratung – Verleih von Filmprogrammen – Weiterbildungen zum/zur Filmverführer:in – Vernetzung

Deshalb laden wir Vereine, Privatpersonen, Gemeinden – kurz Filmbegeisterte – dazu ein, Menschen zu besonderen Filmerlebnissen in ihrer Region zusammenzubringen – sei es beim Stadt-/Dorffest, in der Scheune, auf der Freilichtbühne oder dem Schulhof …

Ganz egal wo – Film verbindet.

Kurzfilm-Programme

Coverbild für Sächsische Shorts (Filmverband Sachsen, 2023)

Sächsische Shorts (Filmverband Sachsen, 2023)

Im Programm des Filmverbands Sachsen wird das Publikum aus dem Herzen der Lausitz über die Steppe Tschechiens bis in die Berge Brasiliens entführt, während Papageien vorüberziehen, über Arbeit gerappt, geheiratet und eine Ode an das Skaten gesungen wird.

Coverbild für Kurzer Blick, gute Aussicht (Filmfest Dresden, 2023)

Kurzer Blick, gute Aussicht (Filmfest Dresden, 2023)

Eine neue Wohnung finden, ein Straßenrennen gewinnen, vom Sprungturm springen oder sich gegen die eigene Schwester durchsetzen: Das Kurzfilmprogramm vom FILMFEST DRESDEN erzählt mit viel Humor und Mitgefühl von verschiedenen Herausforderungen des Lebens.

Coverbild für FEINKOŠT „So nah und doch so fern“ (AG Kurzfilm, 2023)

FEINKOŠT „So nah und doch so fern“ (AG Kurzfilm, 2023)

FEINKOŠT ist ein Kooperationsprojekt der AG Kurzfilm – Bundesverband Deutscher Kurzfilm und dem tschechischen Filmfestival ELBE DOCK, das kurze Dokumentarfilme von deutschen und tschechischen Filmemacher*innen vereint. Unser aktuelles Programm „So nah und doch so fern“ umfasst ausgewählte Highlights der FEINKOŠT-Jahrgänge 2021 und 2022.

Coverbild für Alles eine Frage der Perspektive (AG Animationsfilm, 2023)

Alles eine Frage der Perspektive (AG Animationsfilm, 2023)

Stadtkind oder Landkind, schwarz oder weiß, oben oder unten? Der Blick auf die Welt ist immer abhängig vom eigenen Verständnis und vom eigenen Standpunkt. In den Filmen dieses Programms wird das manchmal wörtlich genommen, wenn zum Beispiel ein Film die Menschen im Park von unten zeigt oder die Filmemacherin selbst mitten in ihrer Lebenslinie steht.

Coverbild für Eine fantastische Kurzfilmparty (SCHLiNGEL Festival, 2023 KINDERPROGRAMM)

Eine fantastische Kurzfilmparty (SCHLiNGEL Festival, 2023 KINDERPROGRAMM)

Schaut mal an, was man aus Schrott & Papier alles basteln kann. Kommt mit zu tierischen Abenteuern, lasst uns Tüfteln, Staunen & Entdecken bei wunderbaren Freunden und verschwundenen Dingen in allen Kurzfilmecken. Steinige Begegnungen und jede Menge Fantasie verzaubern herzerwärmende Geschichten in ein filmisches Potpourri.

Coverbild für Kindergeschichten aus dem DEFA-Trickfilm Studio Dresden (DIAF, 2023 KINDERPROGRAMM)

Kindergeschichten aus dem DEFA-Trickfilm Studio Dresden (DIAF, 2023 KINDERPROGRAMM)

Das Deutsche Institut für Animationsfilm präsentiert ein farbenfrohes Programm mit vier Animationsfilmen. (Kinderprogramm)

Programmüberblick

Langfilme

Programmüberblick

Veranstaltungen

Leider sind derzeit keine Veranstaltungen angekündigt. Im Archiv findest du viele Rückblicke auf vergangene Events: Zum ArchivVeranstaltungsüberblick

Sachsenkarte

Zuküftige
Veranstaltungen

    Bisherige
    Veranstaltungen

      Orte von
      filmkulturellem Interesse

        Förderung und Projektpartner*innen

        Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

        Kontakt

        Unsere Projektmitarbeiter:innen vom Filmverband Sachsen e.V. betreuen alle Veranstalter:innen von der ersten Anfrage über die Vorbereitung der Veranstaltung bis hin zur Filmvorführung. Sie beraten Sie gern bei der Buchung und kommen auch persönlich vorbei, um Sie und Ihre Location kennenzulernen.

        Nora Fleischer
        n.fleischer[at]filmverband-sachsen.de
        0341 65839893
        Philipp Demankowski