Die Sächsische Filmakademie veranstaltet im Juni mehrere zweitägige Wochenendseminare, nachdem bereits Anfang Mai eines mit der Szenenbildnerin Christiane Chaboissier stattgefunden hatte. »Das Szenenbild als Charakterisierung der Filmfiguren« war das Thema. Welchen Einfluss hat das Szenenbild auf die Handlung? Wie spiegelt sich darin die innere Entwicklung der Figuren wider? Im Seminar wurde anhand von zahlreichen Beispielen und praktischen Übungen ein Einblick gegeben. Besonderes Interesse der Seminarteilnehmer*innen galt den Ausführungen zu den Planungen und logistischen Herausforderungen die für die Folgen vom »Haus der Träume«, einer aufwendigen historischen Serie, die über Monate in Görlitz gedreht wurde, erforderlich waren. Christiane Chaboissier war hier für Set-Dekoration und das Szenenbild verantwortlich.

Weitere SFA Wochenend-Seminare finden im Juni in Görlitz und Leipzig statt. Noch gibt es einige freie Plätze.

Die SFA Wochenend-Seminare zum Berufsfeld Filmausstattung in Görlitz

Sa. / So. 1. / 2. Juni 2024   
Adrienne Zeidler, Szenenbildnerin – Berlin
– Was ist Szenenbild

Was ist das Szenenbild und welche Aufgaben erfüllt es? Über die Konzeption des räumlich, visuellen Looks und die Zusammenarbeit mit Produktion, Regie und Kamera.
Motivsuche und Setgestaltung. Logistik und Kalkulation
Arbeitsbeispiele eigener Filmprojekte

Kosten: 190,00 Euro

Die Einführungs-Wochenend-Seminare in Görlitz
Die Einführungs-Seminare bieten eine erste Orientierung zu den jeweiligen Filmbereichen und verweisen auf die Assistenz-Kurse, mit vertiefenden Inhalten.
 
Sa. / So. 15. / 16. Juni 2024   
Steffen Cieplik, Kameramann, Editor, Produzent – Potsdam / Görlitz
Bernd Hölsken, Kameramann, Oberbeleuchter, Dozent – Berlin / Görlitz
– Grundlagen der Kameratechnik und Lichtgestaltung

Technische Komponenten eines Kamera Set-ups
Überlegungen zur szenischen Bildauflösung
Grundlagen der Lichtgestaltung
Materialkenntnisse Licht und Grip
Praktische Übungen

Kosten: 190,00 Euro

SFA Gastseminar in Leipzig

Freitag, 7. Juni 2024
Henrik Greisner – Berlin – Produktionsleiter, Locationmanager
– Masterclass Film – Produktionsleitung

Thema: Filmlocation – Planung & Realisierung
Ein Gastseminar der Sächsischen Filmakademie im Mediencampus – Villa Ida – Poetenweg 28, 04155 Leipzig
Tagesseminar von 10.00 – 17.00 Uhr.


Die Filmlocation – Kaum ein Film der ohne spektakuläre, individuelle, überraschende und glaubwürdige Drehorte auskommt, die das Drehbuch und die Charaktere unterstützen und manchmal auch
tragen. Der Auswahl der geeigneten Location kommt eine besondere Rolle zu. Aber bevor ein Drehort in einem Film auftaucht, sind viele Aspekte zu klären:  Suche und Auswahl, Kosten, Rechte und Logistik.
Anhand von Beispielen seiner langjährigen Filmpraxis für internationale Spielfilme und aufwendige Serien wird Henrik Greisner Arbeitsmethoden und Vorgehensweisen aufzeigen.

Kosten: 129,00 Euro

Weitere Infos zu den Seminaren und den Dozent*innen sind auf der SFA Website zu finden.
saechsische-filmakademie.de

Eine formlose Anmeldung zu den Seminaren kann mit vollständiger Adresse an: filmakademie@hszg.de gesendet werden.