Wir bewegen Filmkultur

„Wem gehört mein Dorf?“

Lizenzkosten für eine Vorführung:
95 € zzgl. 5 € Versand

Logo
Das Bild zeigt eine Szene aus dem Film

Worum geht es?

Auf kräftigen Gegenwind stößt die auf Wachstum und Investitionen ausgerichtete Lokalpolitik in dem beliebten Ostseebad Göhren auf Rügen. Als die letzte unberührte Küste bebaut werden soll und das einzigartige, malerische Naturschutzgebiet in Gefahr ist, regt sich deutlich der Unmut unter einigen Bürger:innen. Seit Jahren domi- niert eine Gruppe von Männern, die „Vier von der Stange“, den Gemeinderat. Sie unterstützen sämtliche Projekte eines millionenstarken Bauinvestors aus Nordrhein-Westfalen, der in Göhren nach der Wende so viele Hotels und Ferienhäuser baute wie kein anderer. Die engagierten Göhrener Nadine und ihr Vater Bernd erkennen schnell, dass sie nur gemeinsam mit Gleichgesinnten etwas ändern können. Sie gründen eine Bürgerinitiative und treten bei der Kommunalwahl an. Schaffen sie es, sich gegen das Geld und die Mächtigen zu stellen und ihr Dorf in eine andere Zukunft zu führen?

Das Bild zeigt eine Szene aus dem Film

Filmdaten

Dokumentarfilm, 96 min

Deutschland, 2021

Sprache: Deutsch

FSK: o (ohne Altersbechränkung)

Das Bild zeigt eine Szene aus dem Film

Stab, Besetzung & Produktion

Buch & Regie: Christoph Eder
Kamera: Domenik Schuster
Ton: Michael Holz, Ludwig Müller
Filmmusik: Anna Kühlein
Schnitt: Patrick Richter
Producerin: Claritta Kratochwil
Produktion: Marcel Lenz, Guido Schwab – ostlicht filmproduktion, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Rundfunk Berlin-Brandenburg