Anlässlich des 119. Geburtstags von Herbert Wehner zeigt das Herbert-Wehner-Bildungswerk in Kooperation mit dem Filmverband Sachsen e. V. den preisgekrönten Kurzfilm BADEN GEHEN von Clemens Schiesko und Matthias Heine. Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit: Vier junge Geflüchtete geraten bei einem Badeausflug in ihrer neuen Heimat in Not und bitten um Hilfe. Der Film stellt zentrale gesellschaftliche Fragen: Wie wollen wir miteinander umgehen – und wie wollen wir zusammenleben?
Im Anschluss an das Screening sprechen wir mit dem Regisseur über den Film und die realen Hintergründe, aber auch über filmische Verantwortung, Perspektiven und Repräsentation.
Eine After-Work-Veranstaltung mit Snacks und Getränken. Der Eintritt ist frei.
Bitte beachten: Der ursprünglich separat geplante Filmstammtisch Dresden wird zum Screening vor Ort ins Wehnerwerk verlegt – und nicht wie gewohnt im Bautzner Tor. Bei der Veranstaltung finden voraussichtlich Dreharbeiten für einen ZDF-Beitrag statt, der sich mit der drohenden Streichung von film.land.sachsen aus dem sächsischen Haushalt beschäftigt. Eine gute Gelegenheit also, um Solidarität mit dem Programm zu zeigen.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, den Abend in lockerer Runde mit Kolleg*innen aus der Filmbranche bei Getränken und Gesprächen ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns auf einen anregenden Abend mit euch!