17 Uhr: Hände weg von Mississippi

Sommerferien. Die 10-jährige Emma fährt zu ihrer Großmutter Dolly aufs Land. Dort ist gerade der alte Klipperbusch gestorben und seinem Pferd Mississippi droht der Weg zum Pferdeschlachter, denn Klippersbuschs Neffe, Albert Gansmann, hat mit Tieren nichts am Hut. Ganz im Gegensatz zu Dolly, die gemeinsam mit Emma und Tierarzt Knapps Gansmann das Pferd abkauft. Merkwürdigerweise möchte Gansmann kurz darauf Mississippi für viel Geld zurückkaufen. Emma und ihr Freund Leo merken sofort, dass dies nicht aus Tierliebe passiert und finden heraus, dass Gansmanns plötzliches Interesse mit Klippersbuschs Testament zu tun hat. Allerdings ahnt niemand, wie weit Gansmann geht, um Mississippi wieder in seinen Besitz zu bringen. Emma, Leo, Dolly und der Tierarzt haben alle Hände voll zu tun, um die fiesen Pläne zu vereiteln.

20 Uhr: Adams Äpfel

Neonazi Adam (Ulrich Thomsen) landet für seine Resozialisierung nach einem Gefängnisaufenthalt mitten in der dänischen Provinz. Sein Bewährungshelfer, der überidealistische Pfarrer Ivan (Mads Mikkelsen), gibt ihm eine einfache Aufgabe – er soll einen Apfelkuchen backen. Es folgen unerklärliche Zwischenfälle: Würmer und Krähen dezimieren die Apfelernte. Ein Gewitter zerstört den Apfelbaum. Der Backofen gibt den Geist auf. Und Adam zweifelt langsam, ob an Ivans Wahnvorstellungen nicht doch etwas dran ist – könnte der Teufel etwas gegen Apfelkuchen haben?

Dazwischen und davor laufen die Kurzfilme »Sven nicht jetzt wann dann« und »Spider Jazz« aus unserem Programm.