Das RAKO-Festival in der Doege-Mühle (Callenberg-Langenchursdorf) ist ein kleines, feines Kulturhighlight, das Kunst, Film, Musik, Tanz und Theater auf einzigartige Weise unter freiem Himmel zusammenführt. An einem langen Sommerabend genießen Besucher Filmvorführungen, DJ-Sets, Lichtinstallationen und Live-Musik mit erfrischenden Drinks und köstlichem Fingerfood – eingebettet in die historische Mühlenkulisse und unter dem Sternenhimmel. Mit dieser Mischung aus kultureller Vielfalt und entspannter Atmosphäre verspricht das Festival ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Die Doege-Mühle in Langenchursdorf, ein technisches Denkmal mit Geschichte bis ins 16. Jahrhundert, wird heute vielseitig genutzt. Das funktionsfähige Wasserrad treibt noch immer das historische Mühlenwerk an und kann bei Führungen besichtigt werden – beliebt bei Schulklassen und Technikinteressierten. Neben ihrer musealen Funktion ist die Mühle ein stimmungsvoller Veranstaltungsort für Feste, Ausstellungen und Kulturprogramme wie den Deutschen Mühlentag, Flohmärkte oder eben das RAKO-Festival. Auch eine gemütliche Ferienwohnung im Mühlenhof lädt Gäste zum längeren Verweilen ein. So verbindet die Doege-Mühle Tradition, Bildung, Kultur und Gastfreundschaft unter einem Dach.
Am 17. August wird beim RAKO-Festival am 14 Uhr ein Kurzfilmprogramm aus dem film.land.sachsen-Kanon gezeigt.